| wann when
 | was what
 
 | wer who
 | 
| ist neues Projekt ca. 2009 | Archivierungsmöglichkeiten überlegen für alle vorhandenen heterogenen Datenquellen. Wo und wann ist Vereinheitlichung möglich? | Hö | 
| ist neues Projekt ca. 2008 | der GL vorhandene SPoFs aufzeigen | Hö | 
| verschoben auf neue Maschine | pdftk zwecks Logogenerierung Spooljobs AS/400 alle Varianten austesten | Hö | 
| 14.06.06 | Antivirus-Software und Spamfilter neue Versionen installiert, konfiguriert und verteilt (auch Redistributionsserver) und Konfig Remote Installation für alte Workstations auf Extra-Maschine: ganz schöner Aufwand! Neues Verwaltungsinterface. Spamfilter-Antiphishingmodul gratis dazubekommen. Lizenzierung Anti-Spyware überprüft. Kurzes Brainstorming Möglichkeiten Servervirtualisierung/Konsolidierung: auf Anhieb 5 Server eingefallen, die in Frage kommen würden; hat nur als "Doppelpack" Sinn. Weitere Überlegungen, auch zu Kosten usw. Hö
 | Ga | 
| 17.-19.05.06 | Installation Klimaanlagen EDV + Kodak-Belichtungsraum Sensationell! Bei Volllast unhörbar, super dimensioniert, coole Techniker!
 GHL bekommt ein "empfehlenswert"!
 | Fa. GHL Teu | 
| Mai 2005 | Vorbereitung für Faxen von Dateien aus AS/400 ohne Generierung Logo: Datenübertragung zur Archivierung von Spooldateien: Script für User + Rechte Netzwerk + AS/400 eingerichtet. Für Nachahmer: schauen Sie sich mal Mara-Luna's Welt genauer an.
 | Hö | 
| 26.04.06 | Faxserver neue Version installiert + konfiguriert: 1. Schritt Faxen aus Office-Programmen, Testphase. | Ga | 
| 25.04.06 | AS/400 endlich mit Bordmitteln dazu bewegt, perfekte pdf-Dateien zu erzeugen; aber noch ohne Hintergrundlogo; pcuser-Problematik MUSS beseitigt werden | Hö | 
| 14.07.05 | Installation Faxserver, Integration mit Telefonanlage, Installation Gebührensoftware | Ga | 
| 13.07.05 | Inbetriebnahme der neuen Telefonanlage | Mang | 
| 17.06.05 | restliche Hotfixes installiert -> angeblicher "Speicherfehler" ist jetzt weg | Hö | 
| 15.06.05 | HPCLJ2550 in Schifferstadt konfigurieren (Loginscript, DNS, MF usw.) alle alten Postfach-Dateien löschen
 CAPI2.0 auf Router + MF für SFIRM32 installiert
 Profilprobleme Frankfurt gelöst + Loginscript schneller gemacht (lmhosts)
 MF: Software aktualisiert + Hotfixes, Plattensicherung durchgeführt
 Besprechung wg. München F&A Datenbank (DOS)
 testweise HTTP-drucken für Mac aktiviert (Nutzung Farblaser)
 testweise WSUS aktiviert (unter Beobachtung, da Serverperformance sehr leidet)
 sowie Migrationsreste auf meinem Rechner aufgeräumt :-)
 | Ga Hö | 
| 01.06.05 | Installation SFIRM32/MF + 1 Workstation inkl. Anpassung Verz., Loginscript, MFs Umstellung Internetzugang auf neuen Provider, anpassen DNS + MX
 Aktualisierung Firewall
 Aufräumen Patchschrank, neuen Switch einbauen + konfigurieren
 Fehler "gleiches Profil" behoben, Richtlinie
 Löschen Citoh-Drucker
 Beheben Problem XP SP2 mit Office
 | Ga Hö | 
|
14.04.05 | MF-Komplettintegration XDEX-Java (für Infor - Schach) 19. + 20.04.05: Versandabteilung ist von Stabilität + Druckbild begeistert, daher
wird Lizenz AS/400-Modul Lieferantenerklärung/Präferenzkalkulation von Infor geprüft
 außerdem:
 Aktualisierung Antivirus-Programm Engine Stuttgart
 RIS-Image für W2K
 Rechnerrichtlinie für CAD-Programme
 | Ga Schach Hö | | 14.03.05: | Installation + Konfiguration remote-Anbindung inkl. routing, funktioniert einwandfrei :-) Installation + Konfiguration Content Inspection
 | Ga Hö | 
| 17.02.05: | Besprechung Fragen Tel-Anlage, remote-Anbindung, Subscription Eintragen Lizenzen
 Vertrag Providerwechsel (Vereinheitlichung)
 mehrere Scriptänderungen, setzen Rechte, autom. Deinstallation usw.
 weitere Konfiguration
 | Ga Hö | 
| 09.02.05: | hauptsächlich: Konfiguration Faxsoftware | Ga Hö | 
| 02.02.05: | Konfiguration Faxsoftware inkl. MF-Clientprog., noch nicht fertig Konfiguration Router
 Konfiguration DNS
 Konfiguration Richtlinien Stuttgart/Schifferstadt
 mehrere gewünschte Programme auf mehreren Arbeitsstationen installiert
 | Ga Hö | 
| 31.01.05: | Fileserver: Rebuild-Versuch 1 HDD diverse Probleme aus beiden Vertriebsbereichen angefallen, teilweise gelöst
 AV: Druckerformat-Problem gelöst + Austausch Tastatur
 Apple Software-Updates 4x angefragt, 2 Angebote bekommen + ausgewertet
 | Hö | 
| 28.01.05: | Anlegen 1 weiterer User, Schulung grundlegende Bedienung AS/400 + Mail (-1 Twinax) Einpflegen Faxnummern, bei 1 Domäne nicht ganz ok
 Einpflegen Verteilerlisten
 | Hö | 
| 27.01.05: | Notebook weiter installiert -> ok Installation Faxserver-Hardware/-Software
 Faxsoftware-Konfiguration begonnen
 
 Besprechung Schu: remote-Zugang, Datenorganisation + Berechtigungen alt/neu
 Besprechung Schu+JJ: Packzettel-/Etikettendruck, Barcoding, organisat. Voraussetzungen (nicht klar definierte Geschäftsprozesse), fehlende interne Kommunikation bzw. Kommunikation mit den falschen Ansprechpartnern, weitere Unzulänglichkeiten, Lösungsmöglichkeiten
 | Ga Hö | 
| 26.01.05: | Notebook erhalten, Beginn Installation | Hö | 
| 20.01.05: | Konstruktion: Wartung CAD alt+neu wg. Druckproblemen und Layoutsoftware -> ok Konstruktion: Programme wg. neuer Rechner kurz besprochen
 Altsoftware + Altdokumentationen aussortiert, wg. Ablösung Twinax
 ital. Drucker endlich als Tally identifiziert, leicht seltsames Teil
 | Hö | 
| 18.01.05: | Besprechung Provider, Notebook | Ot Hö | 
| 13./14.01.05: | "Lernphase", Usersupport | Hö | 
| 12.01.05: | vorgezogener Beginn Projektphase 2: Mail-/Kommunikationsserver: Installation und Konfiguration 104 User in 2 Maildomains
inkl. Spamfilter und Sicherung
 Top-Support von am-Computersysteme, besser und schneller geht's nicht!
 | Ga Hö | 
| 11.01.05: | alter Mailserver defekt, nicht mehr bootfähig Genehmigung des seit 1,5 Jahren geplanten Kommunikationsservers durch Fi+GL
 | Hö | 
| 22.12.04: | Diagnose TS-Lizenzierung | Pf Hö | 
| 21.12.04: | Installation/Konfiguration Steuerungs-Programmierprogramm Versuch columbus Umkonfigurieren 1 User hierfür
 kurze Besprechung FirewallSW, Vereinheitlichg. Provider mit am-Computersysteme
 | Hö | 
| 20.12.04: | Installation 5 Rechner in Schifferstadt, davon 1 Pseudo-Server Installation diverser Programme in den Abt. Konstruktion + Magazin
 Vorbesprechung Vereinheitlichung Provider + Mail für 2005
 kurze Besprechung in Schifferstadt mit Tobias Computer wg. IBM-Althardware
 | Ga Hö Ge Wi | 
| 17.12.04: | diverse Vorarbeiten für Termin Schifferstadt Einrichten Wartungsverbindung für Herrmann & Partner
 | Ga Hö | 
| 15.12.04: | Vorbereiten 1 PC für Schifferstadt, sowie Nachbereiten aller 4 weiteren PCs 1 Mailclient neu konfiguriert, Lösung Druckerproblem Einkauf
 Schulung E-Mail 1 User, Behebung diverser weiterer Problemchen
 | Hö | 
| 13.12.04: | Vorbereiten 2 PCs für Schifferstadt | Hö | 
| 10.12.04: | Aufstellung Kündigungsfristen aller Provider zwecks Vereinheitlichung in 2005 kurze Besprechung mit GL: Webauftritt nächstes Jahr, Notebook
 kurze Besprechung mit Vertriebsltg. Blech: ISDN-Leitung Litho
 | Hö | 
| 09.12.04: | 2 PCs für Schifferstadt konfiguriert (durch Neuinstallation Probleme weg) 2x Mailprogramm umkonfiguriert, da von Usern unbenutzbar eingestellt = ok
 | Hö | 
| 08.12.04: | pdf-Server zuende konfiguriert + an Clients getestet = ok Lizenzfehler gelöst 1 PC, BIOS konfiguriert 1 PC
 Tabellenkalkulation Einstellungen gelockert 2 User
 1 Userprofil gelöscht + neu angelegt -> Probleme weg
 Browser-Startseite deaktiviert
 Überlegungen für ebsoft-Zwischenlösung angestellt
 temporäre Dasi für DC konfiguriert, Überlegungen für künftige Dasi angestellt
 Antivirus remote install (bzw. immer auf Installationsquelle achten!)
 Mailprogramm-"Problemchen" gelöst
 | Ga Hö | 
| 02.12.04: | Den Entscheidern 3 von 4 Lösungen für das ebsoft-Problem schriftlich vorgelegt verschwundene remote-Drucker auf AS/400 neu generiert
 | Hö | 
| 01.12.04: | Serverschrank zusammengebaut, alte Server eingebaut alte Novell-Fileserver-Hardware als DC installiert
 Vorbereitung Projektphase 2: Kommunikationsserver für 2004 abgeschlossen
 pdf-Server installiert, angelehnt an c't 06/04 S. 230, noch nicht ganz fertig
 | Ga Hö | 
| 29.11.04: | ebsoft-Wartung 5h, akzeptabler Betrieb mit Nadeldrucker nicht möglich diverse Treiber, diverse Einstellungen, 2 Versionen ebsoft und 2 Betriebssysteme getestet
 Möglichkeiten: Umstellung auf a) Laserdruck, b) Thermotransferdruck
 | Al (Sig) Hö Bau Mai | 
| 26.11.04: | Kundendienstbüro-EDV umstrukturiert, Netz + Twinax Test ebsoft negativ, Wartung notwendig
 | Hö | 
| 25.11.04: | Druckereibüro-EDV umstrukturiert inkl. Abschaffung Twinax 4 neue PCs fertiggestellt
 Wartung Spamfilter
 Wartung Antivirus-Software und Softwareverteilung
 Rebuild alter Novell-Fileserver nach Einbau neuer HDD
 Beginn Vorbereitung dieser Serverhardware für Projektphase 2: Kommunikationsserver (2005)
 | Ga Hö | 
| 24.11.04: | Rebuild 2. MF neu für Ersatz-HDD 1. Konstruktionsrechner Systempartition voll, virtueller Speicher, defekte Maus, behoben
 2. Konstruktionsrechner Systempartition voll, behoben
 Installation Stasam (Inventur JJ), sv.net (Pers), WLW (EK), Maustreiber (FRW) usw.
 kurze Einweisung der User im Versuch
 | Hö | 
| 23.11.04: | 2 Alt-PCs fertiggestellt, Uralt-PCs (P133) ausgetauscht BIOS-Parameter bei 1 alten PC sind nicht ok -> Ga
 Vorbereitung Rebuild 2. MF neu für Ersatz-HDD
 Problem langsames Speichern besteht fort
 Probleme mit Twinax-Terminal über Active Star, vorläufig gelöst, in Beobachtung
 Besprechung mit Konstruktionsleiter Stuttgart wg. Planung Hard- und Software Frühjahr 2005
 | Hö | 
| 22.11.04: | 4 neue PCs fertiggestellt (diverse Nachinstallationen, PDAs) + alte ausgetauscht Spamfilter-Update
 Anemo Rechner getestet, alles funktionsfähig außer Anemo-Mailprogramm
 alter Novell-Fileserver: defekte HDD, kein Rebuild möglich
 Ersatz-HDD MF neu: Einbau in einen Server + Rebuild
 weiteren User angelegt, kleine Scriptprobleme behoben
 | Ga Hö | 
| 16.11.04: | Planung Hardware-Tausch + -Entsorgung für Folgewoche | Hö | 
| 12.11.04: | ebsoft-Wartung 4,5h | Ger Hö | 
| 10.11.04: | Verbindung für Fernwartung von daheim aus für mich erstellt Namenseinträge für alte Server entfernt (langsames Speichern)
 Besprechung wg. Drucker Anemo
 Besprechung wg. pdf-Server, siehe auch c't 06/04 S. 230
 Nero Burn Rights für 1 Rechner WII
 diverse weitere
 | Ga Hö | 
| 03.11.04: | Anemo Tunnel Konfiguration Konfig automatischer MF-Reboot
 Diagnose Problem "langsames Speichern": Scriptvorlage muß sehr stark angepaßt werden
 Nichtöffnen von Applikationen beseitigt auf letztem NT-PC Schifferstadt
 Änderung DNS-Server zwecks höherer Stabilität
 iPAQ Sync auf neuem PC, problemlos
 Besprechung künftige remote-Anbindung mit GL
 
 
 Meldung aus Konstruktion Schifferstadt:
 Programm ACNC zwecks Prägung wurde eigenmächtig ohne EDV-Abt. auf einem vernetzten Rechner installiert. Problem AutoCAD2000PP/ACNC heute gemeldet, besteht seit mindestens 11.10.04 und soll jetzt "sofort" von EDV-Abt. (warum eigentlich) behoben werden, "sonst können wir nicht produzieren"; dies ist aufgrund Autodesk-Lizenzierungspolitik gar NICHT MÖGLICH, und zwar auch dann nicht, wenn dieser oder ein anderer Rechner komplett neu installiert würde. Manche User haben schon die Ruhe weg... Ich empfahl dem Benutzer Meldung an den Werksleiter, denn Streß mit der GL ist jetzt vorprogrammiert.
 
 Zum Mitschreiben und ohne Ausnahme: NEIN, LIZENZIERUNG IST NICHT EGAL.
 
 Und zur Info an alle Benutzer: eigenmächtiges Installieren an firmeneigenen EDV-Anlagen ist bei diesem Unternehmen schon immer Abmahnungsgrund. Lassen Sie's einfach.
 | Ga Hö | 
| 25.10.04: | Umstellung des Mailverkehrs Neuinstallation Spamfilter-Programm auf anderem Rechner
 | Ga Hö | 
| 23.10.04: | 104 User, 3 davon jetzt neu, in 4 Standorten      :-) | Hö | 
| 15.10.04: | TS-Lizenzierung weiteres MF-Programm installiert + veröffentlicht
 Router-Konfig
 Neuinstallation Build Antivirus + Hotfixes
 Problem "Nichtöffnen von Applikationen" diagnostiziert => unzureichende Benutzerrechte
 | Ga Hö | 
| 11.10.04: | Migration Schifferstadt Tag 2: Nacharbeiten | Ga Hö Wi | 
| 08.10.04: | Migration Schifferstadt Tag 1 außerdem: Diagnose Problem CI: schuld ist Proxy Auth
 | Ga Ke Hö Wi | 
| 07.10.04: | Nachbesserungen Migration Stuttgart | Ga Hö | 
| 27.09.04: | Migration Stuttgart Tag 4 = Roll-Out der User inkl. Mac = abgeschlossen | Ga Ke Hö | 
| 26.09.04: | Migration Stuttgart Tag 3: restliche Nacharbeiten, diverse Reparaturen | Hö | 
| 24./25.09.04: | Migration Stuttgart Tage 1 und 2 | Ga Ke Hö | 
| 22.09.04: | Beta-Test: 1 weiterer User + Erklärung Anlegen User für Proxy
 Mailprofile für Migration Stuttgart auf MF-alt erstellt, Grund: Adressbuch-Export-Vorbereitung
 Outgoing Mailqueue bereinigt
 Diagnose Problem Datendose Kundendienst
 Ersatzbeschaffung Monitore für columbus Frankfurt
 | Hö | 
| 21.09.04: | Beta-Test: Korrekturen durchgeführt weitere Konfiguration CI
 | Ga Hö | 
| 16.09.04: | Stuttgart: Änderung CI/Router-Einstellungen, AV columbus Frankfurt: Installation DSL/VPN, Konfiguration 2 Rechner + Test inkl. remote-Drucker
 | Ga Hö | 
| 15.09.04: | Beta-Test: 1 weiterer User | Hö | 
| 13.09.04: | Beta-Test: 3 weitere User 
 | Hö | 
| 10.09.04: | Beta-User migriert Beginn Beta-Test der User
 erste "Diagnose" der Applikationen (Hö, Wi): noch zuviele Lücken
 | Hö | 
| 09.09.04: | Beta-Test-Vorbereitung: Nachkorrekturen MX-Umstellung Teilbereich columbus
 Aktualisierung Build CI
 Konfiguration POP + SMTP (neu)
 | Ga Hö | 
| 19.08.04: | Beta-Test-Vorbereitung: Test MF neu inkl. Drucken
 restliche Druckertreiber installiert
 Fehlerdiagnose: CAWIN, Adressenimport, Mailimport (?)
 | Pf Hö | 
| 16.08.04: | Kennwörter hinterlegt, User angelegt reichlich seltsamen DNS-Eintrag bei 1 Mac entdeckt
 1 Rechner installiert
 Mitteilung an die User wg. der Migration verfaßt, mit Chef abgestimmt
 
 Mitteilung von agilisys nach 4facher Anmahnung (fast 2 Monate):
 der reine Test der XDEX-Java-Version soll trotz Wartungsvertrag 1 Manntag kosten, und das nur, um die Kompatibilität festzustellen! Man behalte sich zudem vor, das Teil auf Oracle laufen zu lassen. Ich erspare Ihnen einfach jeglichen Kommentar hierzu.
 | Hö | 
| 12.08.04: | MPX-Drucker AS/400-verfügbar gemacht, die Steuerung ist nicht gerade ein Hit, tut aber. Nach 1,5 Tagen ohne Problem jetzt wieder derselbe Streß mit dem Spooling MF-alt, grrrr...
 Sitzungen AS/400 = schwarze Bildschirme, beenden sich selbst, Fehlerquelle unbekannt
 | Hö | 
| 10.08.04: | Script zum User-Anlegen eingerichtet + getestet = ok Installieren Antivirusprogramm für MacOSX = naja, etwas seltsam...
 Anpassen IE-Richtlinie = ok
 MPX über Ports konfiguriert, alte Konfig gelöscht = ok
 SP4 für MF-alt installiert = ok, Spooling scheint wesentlich besser zu funktionieren
 NT-WS installiert (altersstarrsinniges BIOS) = ok
 | Ga Hö | 
| 05.08.04: | columbus München: Installation DSL/VPN Konfiguration 3 Rechner + Test inkl. remote-Drucker
 1 Rechner nicht ok; zur Wartung zurück nach Stuttgart
 | Ga Hö | 
| 03.08.04: | weitere Mailboxbereinigung alter Fileserver ist so gut wie voll :-(
 | Hö | 
| 30.07.04: | Scripte für Adreßbuch Export/Import geschrieben und getestet, fast fertig Mailprofilscripte Export/Import weiter angepaßt
 Antivirus-Konfiguration für Win9x angepaßt (immer diese Altlasten)
 DNS-Zonen und remote Drucker für Ndl's angelegt
 | Ga Hö | 
| 26.07.04: | installierte PS-Drucker Stuttgart AS/400-verfügbar gemacht (außer MPX) Mailprofilpfade (alt) bereinigt
 Drucker für Niederlassungen getestet = ok
 | Hö | 
| 23.07.04: | Mailprofile anpassen, da Kommunikationsserver von GL/Fi in den Herbst verschoben: Scripte geschrieben + getestet = ok;
 Mail-Export + -Import: Scripte geschrieben und getestet = ok; nein, mehr als ok!
 Erklärung, Besprechung
 | Ga Hö | 
| 22.07.04: | Installieren MPX-Printserver Stuttgart (3 Ports), wir sind ja gut im Hürdenlauf; dabei
Datendosen 3. Stock doch noch hinter Schrankwand entdeckt, diese verschoben;
 Printserver TL installiert
 Script zur Mailprofil-Änderung generiert/angepaßt (noch nicht fertig)
 Besprechung Internetzugangs-Konstellationen
 Mailbox-Kennungen hinterlegt (Hö)
 | Ga Hö | 
| 21.07.04: | Installieren Printserver Stuttgart 1 Printserver nicht installiert, in Ermangelung einer Datendose 3. Stock
 | Hö | 
| 20.07.04: | Vorbereiten restliche vorhandene PCs Stuttgart außerdem 4 PCs bewußt "rück"installiert, da Arbeiten nicht mehr möglich => wieder ok
 | Hö | 
| 19.07.04: | Vorbereiten 10 vorhandene PCs Stuttgart, davon 1x defekte HDD; PC erkennt keine neue HDD restliche Drucker für Frankfurt/München/Schifferstadt nach Genehmigung beschafft
 Ersatzbeschaffung 2 Monitore für Schifferstadt nach Genehmigung, da defekt
 | Hö | 
| 16.07.04: | Gruppen für Schifferstadt und Stuttgart weiter vervollständigt (Drucken lokal + MF) Fehlerbehebung 2 PCs Schifferstadt per Fernwartung
 Erklärung Netzwerk-Probleme zwischen Alt-/Neusystem Clients/Server
 Apple: MacOSX upgedatet (1), bei 2. Mac noch nicht ok
 Apple: verschiedene Netzwerkeinstellungen vorgenommen/vorbereitet/getestet
 Vorbereiten 1 vorhandener PC Stuttgart
 | Ga Hö | 
| 15.07.04: | Vorbereiten aller bisher vernetzten PCs in Schifferstadt Printserver installiert für alle bisher vorhandenen Laserdrucker in Schifferstadt
 WS in Schifferstadt zum AV-"Server" gemacht
 Routerkonfiguration
 verschiedene Anmeldeprobleme an alter Domäne gelöst
 | Ga Hö Wi | 
| 14.07.04: | 8x riprep = fertig Versuch "AV-Server" für Schifferstadt zu installieren auf Server WG + LC1400 = beide defekt
 Berechtigungen Synchronisation User
 Diagnose Meldungen Ereignisanzeige User (Berechtigungen), scripts
 Vorbereiten 1 vorhandener PC Stuttgart
 | Ga Hö | 
| 13.07.04: | Vorbereiten 3 vorhandene PCs Stuttgart, riprep 2 PCS alle Printserver für Schifferstadt vorbereitet
 VPN Mü + Fra getestet = ok, Fra DSL Tarif beantragt
 Arcserve-Probleme (Novell) behoben (Mgr. inst., Job geändert, DB verkleinert/erneuert)
 Win95-Rechner Probleme behoben x2
 angefangen, Java-Spediteursabwicklung "AX4" zu diagnostizieren, noch nicht ok
 | Ga Hö | 
| 12.07.04: | Vorbereiten 15 vorhandene PCs Stuttgart | Hö | 
| 09.07.04: | Vorbereiten 10 vorhandene PCs Stuttgart, riprep 2 PCs 
 Beheben von auftretenden Fehlern, besonders:
 - Deinstallation Altsoftware z. T. nur manuell möglich (Löschen, Dienste, Registry)
 - 2 HDDs komplett voll, daher weitere Deinstallationen notwendig gewesen
 - Scandisk/Defrag 3mal notwendig gewesen; einmal mit Plattenfehler.
 Bei genügend alten PCs beträgt die Vorbereitungszeit pro PC bis zu 2 Stunden.
 
 Netzwerkkarte PC-Frankfurt1
 Besprechung wg. PC-Frankfurt2 (intern: Hö Fa We)
 | Hö | 
| 08.07.04: | Testen/Durchspielen Installation der vorhandenen PCs (pro OS) RIS-Image für W2K generiert
 Router WII angepaßt, dyn. Adreßraum für Schifferstadt erzeugt und getestet
 AD-Einstellungen angepaßt
 Gruppen weiter vervollständigt
 Novell Signaturupdate reaktiviert
 MPX abgelöst durch 170X-Printserver
 HP e-PC diagnostiziert -> Reparatur wird durchgeführt
 Frankfurt DSL beantragt
 | Ga Hö | 
| 07.07.04: | riprep (sif, DHCP) + Printserver: Probleme gelöst Test 2 PCs RIS nach Anpassung Rechnerprofile inkl. Script
 Anlegen Drucker (Novell inkl. UNIX-PS, MF-alt, Fileserver-neu)
 weitere Printserverkonfiguration (WI, WII) inkl. Test Farblaser über neue Server
 Adreßbereich Switches WI
 Definition + Anlegen Gruppen
 | Ga Hö | 
| 06.07.04: | Projektbesprechung Nürtingen | Mö Ga Pf Hö | 
| 25.06.04: | Fileserver Rebuild3 | Hö | 
| 24.06.04: | Fileserver Rebuild2, weitere Anwendung veröffentlicht (MF alt + neu) | Ga Hö | 
| 23.06.04 | Anschließen USV, Einbau Novell-Server + MF-alt in Schaltschrank. Umbau MF Board + SCSI-Backplane inkl. BIOS-/BMI-Update. MFs Installation AV. Spooler MF-alt auf andere Partition verlegt. Testen neues Mailprogramm. Fileserver Rebuild1. Besprechung Projektplan. | Ga Hö | 
| 19.06.04: | Einbau Sicherung Serverraum (Elektriker), USVneu = ok + betriebsbereit | Teu Hö | 
| 18.06.04: | jede Menge Streß mit Altsystem (MF). Bitte, bitte halte noch bis zur Umstellung durch... | Hö | 
| 14.06.04: | Installation Datensicherung + Test Druckerinstallation an MF + Clients per Script
 Anpassen der veröffentlichten Anwendungen, besonders CAWIN und Datenübertragung
 Export/Import der Postfächer alt/neu (howto)
 AV remote install
 Gruppen für MF, Drucker usw. anlegen
 | Ga Pf Hö | 
| 07.06.04: | Testen der Einstellungen der lokalen Installation; Test VPN München = ok;
 MF autom. Clientupdate einrichten
 Test Etikettensoftware ebsoft (Produktion columbus) = ok
 | Ga Hö | 
| 04.06.04: | Office inkl. Anpassungen für Kommunikationsserver, sowie CAWIN auf MFs installieren, Richtlinien, Einbau USV + Geräteboden, RIS-Image fertigstellen | Ga Pf Hö | 
| 26.05.04: | Installation 1 PC mit allen Anwendungen für RIS Riprep-Image des Rechners generieren
 | Ga Hö | 
| 19.05.04: | Installation MFs (MF), Update CI, Installation AV auf Fileserver | Ga Hö | 
| 14.05.04: | Konfiguration MF: ESMPRO, GAM; Konfiguration Fileserver: Dom, Login-Scripte, Anlegen User + Drucker, RAID5, RIS
 | Ga Hö | 
| 13.05.04: | Schaltschrank, Einbau Server, Installation MFs (OS) | Ga Hö | 
| 07.05.04: | Aufbau Schaltschrank, Installation GFI + AV + FW | Ga Ma Hö |